Sie befinden sich hier: Porträt > Sieben Ortsteile > Pfahlbach > 

Pfahlbach

Erstmals 795 erwähnt, ist Pfahlbach als Ausbauort der fränkischen Zeit anzusehen, der Name, der von der germanischen Bezeichnung für den Limes abzuleiten ist, lautet 795 und 1037 Phalbach, 1357 Pfolbach, 1672 Pfahlbach.

Der Ort bestand 1672 aus 16 Häusern und 13 Scheuern, 1819 aus 34 Wohn- und 21 Nebengebäuden. 120 Einwohner zählt die kleinste Ortschaft. Der nahe liegende gut erhaltene Limes ist ein gern besuchtes Ausflugsziel.

Ein Schmuckstück ist das frühere Wasserhäuschen, das unter Denkmalschutz steht und erst kürzlich von der Gemeinde renoviert wurde. Ein Bolzplatz mit Spielplatz steht der Dorfjugend zur Verfügung.

Gemeindeverwaltung Zweiflingen
Eichacher Straße 17
74639 Zweiflingen
Telefon: 07948/9419-0
Fax: 07948/9419-15
E-Mail: info@gemeinde-zweiflingen.de
Datenschutzerklärungen
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
Informationen in leichter Sprache
Gemeinde Zweiflingen © 2015-2021 proMedia
Sitemap
Öffnungszeiten Rathaus:
Mo 8.00 - 12.00 13.00 - 18.00
Di 8.00 - 12.00 13.00 - 17.30
Mi Geschlossen Geschlossen
Do 8.00 - 12.00 Geschlossen
Fr 8.00 - 12.00 Geschlossen
Öffnungszeiten Standesamt:
Mo 8.00 - 12.00
Di 8.00 - 12.00
Do 8.00 - 12.00
Fr 8.00 - 12.00
Und nach telefonischer Vereinbarung.
Bankverbindungen
Sparkasse Hohenlohekreis
IBAN DE41 6225 1550 0000 0007 56
BIC SOLADES1KUN
Raiffeisenbank Hohenloher Land eG
IBAN DE26 6006 9714 0460 2460 03
BIC GENODES1IBR