Sie befinden sich hier: Bildung & Soziales > Bildung > Kinderhaus > 

Kinderhaus Mosaik

„Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen“

So lautet der Leitsatz unserer Einrichtung. Kinder kommen als Gäste in die Einrichtung und fragen nach ihrem Weg. Wir geben Ihnen solange Sicherheit und Halt, bis sie diesen Weg alleine gehen können.

Geschichte und Entstehung des Kinderhauses Mosaik

Auch die Planung des Kinderhauses und die Überlegung eines geeigneten Konzeptes, war ein langer Weg und begann im Jahre 2007. Am 31. Juli 2009 war es dann soweit – Spatenstich. Und innerhalb eines Jahres stand unser Kinderhaus. Zu Beginn des Kindergartenjahres 2010/2011 zogen die Kinder aus den ehemaligen Kindergärten Westernbach und Orendelsall zusammen mit Ihren Erzieherinnen ins Kinderhaus Mosaik, das sich in unmittelbarer Nähe der Grundschule, der Mehrzweckhalle und des Rathauses im Zentrum von Zweiflingen befindet. Mittlerweile werden auch Kinder aus anderen Gemeinden in unserer Einrichtung betreut.

Das Konzept umfasst die Betreuung von insgesamt 95 Kindern in drei Alterststufen. Die Krippenkinder sind die Jüngsten (1-3 Jahre), danach kommen die Kindergartenkinder (3-6 Jahre) und die ältesten Kinder sind die Schulkinder (6-14 Jahre). Jede Altersstufe hat seine eigenen Räumlichkeiten im Kinderhaus. Wir sehen uns jedoch als eine große Einheit und die Arbeit findet auch gruppenübergreifend statt.

Anhand der Landkarte entstand unser Logo. Wir stellten fest, dass die sieben Teilorte der Gemeinde Zweiflingen einer Blume ähnlich sind. Der Stempel der Blume ist das Zentrum (Zweiflingen) unserer Arbeit und der Standort des Kinderhauses. Die Kinder aus den sieben Teilorten (Westernbach, Tiefensall, Pfahlbach, Eichach, Friedrichsruhe, Orendelsall und Heiligenhaus) kommen zu einer großen Einheit im Zentrum zusammen. Viele kleine Teile ergeben ein Ganzes und bilden ein Mosaik.

Gemeindeverwaltung Zweiflingen
Eichacher Straße 17
74639 Zweiflingen
Telefon: 07948/9419-0
Fax: 07948/9419-15
E-Mail: info@gemeinde-zweiflingen.de
Datenschutzerklärungen
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
Informationen in leichter Sprache
Gemeinde Zweiflingen © 2015-2021 proMedia
Sitemap
Öffnungszeiten Rathaus:
Mo 8.00 - 12.00 13.00 - 18.00
Di 8.00 - 12.00 13.00 - 17.30
Mi Geschlossen Geschlossen
Do 8.00 - 12.00 Geschlossen
Fr 8.00 - 12.00 Geschlossen
Öffnungszeiten Standesamt:
Mo 8.00 - 12.00
Di 8.00 - 12.00
Do 8.00 - 12.00
Fr 8.00 - 12.00
Und nach telefonischer Vereinbarung.
Bankverbindungen
Sparkasse Hohenlohekreis
IBAN DE41 6225 1550 0000 0007 56
BIC SOLADES1KUN
Raiffeisenbank Hohenloher Land eG
IBAN DE26 6006 9714 0460 2460 03
BIC GENODES1IBR