Sie befinden sich hier: Porträt > Geschichte > Friedrichsruhe > 

Geschichte Friedrichsruhe

1612 ließ der Graf von Neuenstein in den weiten Wäldern zwischen dem Platzhof und Zweiflingen einen Tiergarten mit Jagdhaus errichten und Damwild einsetzen.

Im 30-jährigen Krieg wurde die Anlage zwar wie die umliegenden Dörfer stark verwüstet, jedoch wieder hergerichtet. Unter Johann Friedrich II. entstand 1712 bis 1717 das Schloß Tiergarten.

 

An seine Erinnerung kam seit 1750 der Name Friedrichsruhe auf. Bis 1819 wuchs die neue Siedlung auf 21 Wohnplätze und 13 Nebengebäude an. 

Gemeindeverwaltung Zweiflingen
Eichacher Straße 17
74639 Zweiflingen
Telefon: 07948/9419-0
Fax: 07948/9419-15
E-Mail: info@gemeinde-zweiflingen.de
Datenschutzerklärungen
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
Informationen in leichter Sprache
Gemeinde Zweiflingen © 2015-2021 proMedia
Sitemap
Öffnungszeiten Rathaus:
Mo 8.00 - 12.00 13.00 - 18.00
Di 8.00 - 12.00 13.00 - 17.30
Mi Geschlossen Geschlossen
Do 8.00 - 12.00 Geschlossen
Fr 8.00 - 12.00 Geschlossen
Öffnungszeiten Standesamt:
Mo 8.00 - 12.00
Di 8.00 - 12.00
Do 8.00 - 12.00
Fr 8.00 - 12.00
Und nach telefonischer Vereinbarung.
Bankverbindungen
Sparkasse Hohenlohekreis
IBAN DE41 6225 1550 0000 0007 56
BIC SOLADES1KUN
Raiffeisenbank Hohenloher Land eG
IBAN DE26 6006 9714 0460 2460 03
BIC GENODES1IBR